Vollzeitstellen frei! Ab sofort
Hier geht´s zu den freien Stellenanzeigen:
Bewerbung per Email an info@kompost-vogel.de
Hier geht´s zu den freien Stellenanzeigen:
Bewerbung per Email an info@kompost-vogel.de
Der Weltumwelttag (World Environment Day) findet jährlich am 5. Juni statt. Die Vereinten Nationen haben ihn ins Leben gerufen, um das weltweite Bewusstsein und Handeln zum Schutz der Umwelt zu fördern. Seit dem Start im Jahr 1972 wird der Tag mittlerweile in über 150 Ländern begangen. Im Jahr 2021 steht er unter dem Motto „Nein zu Wegwerf-Plastik — ja zu Mehrweg!“.
Der Weltumwelttag soll Mut machen und zeigen, dass jeder und jede etwas für die Erde tun kann. Dieses „Etwas“ kann lokal, national oder global sein.
Die Humusprodukte von Umweltpartner Vogel tragen viel zu einer guten Klimabilanz bei. Der Kohlenstoff im Kompost („Dauerhumus“) aus den Grünrückständen würde ansonsten als klimaschädliches CO2 freigesetzt. Auch vermeidet der Ersatz großer Mengen des Primärrohstoffs Torf durch Kompost in Substratmischungen sehr hohe, klimaschädliche Methan-Emissionen aus dem Torfabbau. Die Nährstoffe im Kompost sparen viel Energie bei der energieaufwändigen Mineraldüngerherstellung ein. Der Phosphor im Kompost schont zudem die begrenzten natürlichen Phosphor-Ressourcen. Standard bei Umweltpartner Vogel AG ist schon seit Jahren die Herstellung holziger Biomassebrennstoffe zur nachhaltigen Energiegewinnung in Biomasse-Heizkraftwerken der Region. Als erneuerbare Rohmaterialien werden hierfür die holzigen Anteile im Grünabfall abgesiebt, aber auch die Holzreste von Siebüberläufen verwendet.
Weiterhin weisen die beiden Kompostanlagen einen extrem geringen Energieverbrauch für die Betriebsführung auf, der zudem in Bühl-Vimbuch von einer besonders effektiven Sunflower Solaranlage gedeckt wird.
Das Umweltbewusstsein zeigt sich auch darin, dass der abgepackte Kompost nur in Papiersäcken abgegeben wird. Das spart viel Plastikmüll ein. Unsere Kunden haben bereits seit über 30 Jahren die Möglichkeit den Qualitätskompost, die Blumenerde, den Rindenmulch sowie auch weitere Substrate für den Garten oder das Hochbeet in ihren eigenen Gefäßen, Kübeln oder mit dem eigenen PKW-Anhänger ohne zusätzliche Verpackung kaufen zu können.
Ihr Umweltpartner aus der Region
Mit Beschluss vom 26. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert.
Die Änderungen treten ab 01. März 2021 in Kraft.
Somit dürfen wir unsere Komposte, Substrate, Rinden und Erden wieder ohne vorherige Bestellungen an Privatkunden verkaufen.
WICHTIG hierbei ist: Bitte tragen Sie bei Abholung eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder eine Atemschutzmaske (#FFP2/#KN95/#N95).
Wir freuen uns über Ihren Einkauf!
Ihre Umweltpartner Vogel AG
Call & Collect – so funktioniert´s:
WICHTIG: Bitte tragen Sie bei Abholung eine medizinische Maske („OP-Maske“) oder eine Atemschutzmaske (#FFP2/#KN95/#N95).
Gerne können Sie Ihre Bestellung auch per Mail an info@kompost-vogel.de oder über unser Kontaktformular https://www.kompost-vogel.de/anfragen-kontakt/angebotsanfrage/ zusenden.
Wir kontaktieren Sie dann per Mail.
Ihre Umweltpartner Vogel AG
Kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie am Erfolg
unseres Unternehmens als Radladerfahrer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
– Beladen von Fahrzeugen mit Radlader
– Bestücken von Häcksel- und Siebmaschinen mit Radlader und Bagger
– Durchführung von kleineren Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
– Überwachen und ggf. Abnehmen von Reparaturen und Wartungen durch Fremdfirmen
– Erledigen von Verwaltungsvorgängen
Ihr Profil:
– Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift
– Ordentliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
– Ihnen ist das Führen von Radladern etc. nicht fremd
– Teamfähigkeit
Wir bieten:
– Unbefristetes Arbeitsverhältnis
– Attraktive und leistungsorientierte Vergütung
– Stellung von Arbeitskleidung
– Freundliches Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder gerne per E-Mail an:
Umweltpartner Vogel AG
Frau Birgit Vogel
Am Alten Römerpfad 2
76534 Baden-Baden
E-Mail: birgit@kompost-vogel.de
Es kann wieder losgehen!
Möchten Sie Ihre Äpfel aus dem Garten im eigenen Glas genießen?
Kommen Sie ab dem 09.09.2020 immer jeden 2. Mittwoch ab 13:00 Uhr vorbei und lassen Sie Ihre eigenen Äpfel in gesunden und leckeren Saft verwandeln!
Das „Saftmobil aus Malsch“ zu Gast bei uns auf der „Kompostanlage in Bühl-Vimbuch“!
Hier geht´s zum Flyer-Download: Saftmobil-F_2020
Abdecknetze für Ihren Grünabfalltransport bei uns erhältlich
Für Anhänger mit beweglicher Fracht sind seit längerem Abdecknetze vorgeschrieben. Transport von z.B. Grünabfällen ohne derartige Netze ziehen empfindliche Strafen nach sich. Bei uns erhalten Sie Netze für Ihren Pkw Anhänger in den Standard-Größen mit und ohne Seil oder auf Anfrage in vielen weiteren Sonder-Größen und Farben zum Kauf. Fragen Sie im Büro auf unseren Kompostanlagen nach!
Kein Problem, Du kannst auch ohne einen „riesigen“ Garten säen und ernsten.
Einige Pflanzen wachsen auch bestens in Töpfen auf der Fensterbank oder dem Balkon.
Mama und Papa helfen Euch bestimmt bei der richtigen Platzwahl.
Suche Dir einen Topf
Am besten einen großen Topf, da in kleinen Töpfen die Erde sehr schnell austrocknet.
Keine nassen Füße
In feuchter und nasser Erde verfaulen die Wurzeln. Daher müssen alle Töpfe ein Loch im Boden haben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
Die richtige Erde
Auf unserer Kompostanlage kannst du Vogel´s-Blumenerde von guter Qualität kaufen, in der Deine Pflanzen hervorragend wachsen.
Natürlich auch schon von uns abgefüllt im 50 Liter umweltfreundlichen Papiersack erhältlich, oder bringe alternativ deine eigenen Gefäße mit.
Essbare Pflanzen für Töpfe
z.B. Tomaten, Chili, Paprika, Auberginen, Möhren, Salate, Frühlingszwiebeln, Erdbeeren, Zitrusbäumchen, Kräuter, Buschbohnen, Zucchini, Heidelbeeren
Witzige und originelle Töpfe für wenig Platz
z.B. Gummistiefel, Schubkarre, Holzkisten, Küchensiebe, Alte Schuhe und und und…..
denn der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Das Komposti-Team wünscht den Kleinen und Großen viel Freude!
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir nehmen die aktuelle Situation um das Corona-Virus sehr ernst.
Unsere Kompostwerke bleiben weiterhin wie gewohnt für Sie geöffnet.
Die Kompostanlage in 77815 Bühl-Vimbuch und das Kompostwerk in 68794 Oberhausen-Rheinhausen haben geöffnet.
Unsere Mitarbeiter sind sensibilisiert und werden ausreichend geschützt.
Es ist dennoch wichtig, dass wir aufeinander Acht geben, um unsere Kollegen und Mitmenschen ausreichend zu schützen:
Bitte haben Sie hierfür Verständnis, wenn wir in der aktuellen Lage unserem Beratungsansatz nicht immer nachkommen können.
Für weitere Fragen können Sie uns auch über das Formular der Homepage kontaktieren.
Unser Dankeschön gilt all unseren Mitarbeitern, Lieferanten, und natürlich allen, die in der aktuellen Zeit Vollgas geben.
Ihr Team der Umweltpartner Vogel AG